Main Content
NEIN zur Trinkwasser-Initiative
Die Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung» fordert, dass Betriebe, die chemisch-synthetische oder natürliche Pflanzenschutzmittel einsetzen oder Futter für ihre Tiere zukaufen, keine Direktzahlungen mehr erhalten. Die Initiative erschwert bis verunmöglicht die einheimische, regionale Produktion und verteuert die Lebensmittel massiv.
Lesen Sie hier, warum Bäuerinnen und Landfrauen NEIN zu dieser existenzbedrohenden Initiative sagen.
SBLV-Vermittlung von Hilfe und Unterstützung
Benötigen Sie Beratung in den Bereichen Familie und Betrieb? Klicken Sie hier und finden Sie in Ihrer Region ausgewiesene Fachpersonen mit Erfahrung in der Landwirtschaft. Bei Fragen: Tel. 056 441 12 63 oder Email: hilfe-aide@clutterlandfrauen.ch. Wir helfen weiter.
Überblick Angebot
Prospekt / Beratung, Coaching oder Mediation?
Für Notfälle 24 h: Tel. 143 Die Dargebotene Hand
Kurs "Kompetent engagiert"
Bereits zum 3. Mal bietet der SBLV diesen beliebten Kurs an. Sich kompetent und engagiert in Entscheidungsgremien von landwirtschaftlichen Organisationen oder Verbänden einbringen - ein Wunsch von vielen Frauen, die sich für ein Engagement in Gremien interessieren.
Ratgeber und Merkblätter
Wir bieten Unterstützung für das Zusammenleben und das Zusammenarbeiten in Familie und Betrieb. Wie kann mit veränderten Gegebenheiten umgegangen werden, bevor Probleme entstehen? Hier finden Sie eine Sammlung von Ratgebern und Merkblättern.
Bildung Bäuerin
Eine attraktive Weiterbildung für Frauen auf Landwirtschaftsbetrieben oder weitere interessierte Personen. Sie werden in den Themenbereichen Ernährung/Verpflegung, Haushaltführung, Gartenbau, Produkteverarbeitung oder in landwirtschaftlichen Inhalten gezielt geschult. Sie wählen Ihre Ausbildung modular oder Vollzeit.
Landfrauenrezepte auf swissmilk.ch
Lust auf Bärlauchbutter, selbst gemachte Nutella oder Apfelmustorte? Bäuerinnen und Landfrauen aus allen Teilen der Schweiz öffnen ihre Kochbücher.
Zusammen mit unserem Partner Swissmilk präsentieren wir ihre Rezepte im grössten Online-Kochbuch der Schweiz!
Über uns
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband ist ein Dachverband mit Profil. Wir sind der Berufsverband für die Bäuerinnen, vertreten die Frauen vom Land und setzen uns für die Ernährung und Hauswirtschaft im Familienhaushalt ein. 28 Kantonalsektionen, Kollektivmitglieder und Einzelmitglieder machen uns aus.
Download Verbandsflyer "Frauen-Netzwerk mit Zukunft"
Swiss Tavolata - Landfrauen kochen für Sie
Swiss Tavolata ist vom SBLV ins Leben gerufen worden und wird jetzt selbständig von Gastgeberinnen geführt. Geniessen Sie die echte traditionelle und innovative Schweizer Landfrauenküche bei Bäuerinnen und Landfrauen zu Hause.
Flyer "Swiss Tavolata - Landfrauen kochen für Sie"