Main Content
Wir nehmen Stellung
Der SBLV ist immer wieder eingeladen, zu verschiedenen agrarpolitischen Themen und Gesetzesänderungen auf Bundesebene Stellung zu beziehen und Parolen zu fassen. Die Möglichkeit dieser Mitwirkung wird sehr geschätzt und ist ausserordentlich wertvoll.
2021
16. Februar: Vernehmlassung zur Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030
2020
- 13. November: Vernehmlassung zum direkten Gegenentwurf des Bundesrates zur Volksinitiative "Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)"
- 1. Mai: Vernehmlassung zum Vorentwurf zur pa. Iv. 19.475 “Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren”
- 1. Mai: Vernehmlassung zum Agrarpaket 2020
- 7. Juli: Revision des Energiegesetzes
2019
- 23. August: Vernehmlassung Projekt Stretto 3; Revision Verordnungsrecht
- 20. August: Vernehmlassung zum erläuternden Bericht zur Internationalen Zusammenarbeit 2021-2024
- 12. Juni: Vernehmlassung Verordnungspaket Umwelt Frühling 2020
- 2. Juni: Vernehmlassung zur Verordnung über die Unterstützung der Tiergesundheitsdienste
- 15. Mai: Vernehmlassung zur Änderung des Umweltschutzgesetzes
- 25. Februar: Vernehmlassung zur Agrarpolitik ab 2022 (AP22+)
