Main Content
Nationale, überregionale Angebote
Organisation/Website | Ziel | |
---|---|---|
Albert Koechlin Stiftung | Die Albert Koechlin Stiftung unterstützt landwirtschaftliche Betriebe respektive deren BetriebsleiterInnen, die sich aufgrund einer Ausnahmesituation (z.B. Schicksalsschlag, psychische Belastung, Krankheit, Todesfall) in einer finanziellen Notlage befinden. Bedingung ist ein Wohnsitz in der Innerschweiz. | |
Anlaufstelle Überlastung OGG, Bern | Das kostenlose Angebot richtet sich an Menschen mit landwirtschaftlichem Hintergrund, welche sich in einer schwierigen Lebenslage befinden. | |
Anna und Paul Bucher-Gossweiler-Stiftung | Hilfe für landwirtschaftliches Personal, das durch Alter, Krankheit oder sonstwie in der Erwerbstätigkeit beschränkt ist. Unterstützung für Landwirte und bäuerliche Klein- und Mittelbetriebe, die in Bedrängnis geraten sind. | |
Aufbruchteam | Holen Sie sich Verstärkung zur Bewältigung anstehender Herausforderungen! | |
Aurora | Informations- und Kontaktstelle für Verwitwete mit minderjährigen Kindern. | |
Bäuerlicher Sorgä Chrattä, Appenzell | Ziel dieses Vereins ist die finanzielle Unterstützung von Bauernfamilien, die in Not geraten sind, zum Beispiel durch Unfall, Krankheit, Todesfall, Unglücksfall, Unwetter etc. | |
| Das Bäuerliche Sorgentelefon ist ein Hilfsangebot für Bäuerinnen, Bauern und ihre Angehörigen sowie alle anderen in der Landwirtschaft tätigen Menschen in schwierigen Situationen. Wir hören zu. Wir helfen Gedanken und Gefühle zu ordnen. Wir unterstützen bei der Suche nach Lösungswegen. Wir vermitteln Fachstellen. | |
Blaues Kreuz Soforthilfe | Fragen zum Thema Alkohol und Sucht, wir bieten verschiedene Arten der Beratung für Betroffene, Angehörige und Interessierte an. Egal für was Sie sich entscheiden, Ihre Fragen werden immer von erfahrenen und professionellen Fachleuten beantwortet. Unsere Beratung ist anonym, kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. | |
Kleinbauern-Vereinigung | Anlaufstelle für ausserfamiliäre Hofübergabe | |
Netzwerk Mediation im ländlichen Raum www.hofkonflikt.ch | Das "Netzwerk Mediation im ländlichen Raum" bietet professionelle Unterstützung, Begleitung und Vermittlung bei Konflikten in der Familie, zwischen Paaren und Generationen, bei Nachfolgeregelung und Hofübergabe, Fürsorge um Betreuungsbedürftige, Nachbarschaftsproblemen, generell bei strittigen zwischenmenschlichen Situationen. Wir unterstützen eine passende, eigenständige und für alle akzeptable Lösung zu entwickeln und einen gangbaren Weg aus der Konfliktsituation zu finden. | |
Pro Aidants | Betreuende Angehörige in die Lage versetzen, Sorge zu leisten | |
Solidarité Paysans Romandie | Persönliche Begleitung, moralische Unterstützung, Lösungssuche, Beratung | |
SOS Bauernhof-Büro GmbH | Administrative Unterstützung für Bauernbetriebe | |
Stadelmann Beratungen | Wir unterstützen Sie in den Bereichen Büroorganisation, Administration, Finanzen, Behördenkontakt | |
Stiftung Orbetan | Helpline 22 - 7 Uhr, Unterstützung der Spitex, Hilfe bei Überlastung, berät und vermittelt Hilfe. | |
Suizidprävention Bundesamt für Landwirtschaft | Website zum nationalen Aktionsplan "Suizidprävention Schweiz" mit Praxisbeispielen und Anlaufstellen. | |
treuland | Im Treuhandverband Landwirtschaft Schweiz treuland sind Treuhandfirmen zusammengeschlossen, die als fachlich versierte Partner an der Seite ihrer landwirtschaftlichen Kundschaft stehen und rund 70% aller Schweizer Landwirtschaftsbetriebe beraten. Finden Sie auf der Homepage unter Mitglieder/Verzeichnis Adressen von Treuhandfirmen in allen Regionen der Schweiz. |