Main Content
Mehr Frauen in die Politik, weil...
"Wir brauchen in der Politik eine gute Durchmischung von Frauen und Männern, die gemeinsam neue Strategien entwickeln, in der die Wünsche, Ideen und Ansichten von beiden Seiten Platz haben und einfliessen können."
Helen Schreiber, Wegenstetten/AG, Bäuerin und Kommissionsmitglied Familien- und Sozialpolitik
"Frauen sollen die Rahmenbedingungen für ihr Leben mitgestalten können. Frauen bringen eine andere Sicht der Dinge in die politische Diskussion, das ist gut so. Es ist längst erwiesen, dass gemischte Teams kreativere und ausgewogenere Lösungen ausarbeiten. Das dient uns allen."
Béatrice Lüthi, Geschäftsführerin und Inhaberin Lüthi-Aufzüge AG und Präsidentin Wirtschaftsverband Oberaargau WVO
"Wir brauchen Frauen in der Politik! Und zwar solche, welche mit Überzeugung und mit einem grossen Selbstbewusstsein ihr Wissen und ihre vielseitigen Lebenserfahrungen in die Entscheidungsdiskussionen einbringen. Deshalb ist es wichtig, dass wir diese Frauen bei den Wahlen unterstützen."
Christine Gerber, Grossrätin Kanton Bern, Vizepräsidentin Berner Bauern Verband, SBLV-Chefexpertin Bildung Bäuerin, Detligen/BE
"Wenn ein Teil der Gesellschaft über die andere bestimmt, ist das Diktatur.
Genau wie Männer sind Frauen gut ausgebildet.
Genau wie Männer sind Frauen intelligent.
Genau wie Männer arbeiten Frauen viel.
Genau wie Männern liegt Frauen das Wohlergehen der Gesellschaft un der Familien am Herzen.
Genau wie Männer wollen Frauen mitbestimmen.
Wenn beide Geschlechter gerecht an Entscheidungsprozessen beteiligt sind, ist das Demokratie."
Christine Bühler, Präsidentin Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband SBLV, Tavannes/BE