Landfrauen SBLV
Kontakt News
defr
  • Ratgeber & Merkblätter
    • Betrieb und Finanzen
    • Erwerbstätigkeit
    • Familie und Ehe
    • Hofübergabe und Nachfolge
    • Invalidität und Tod
    • Soziale Absicherung
    • Trennung und Scheidung
    • Überlastung und Krisen
  • Hilfe & Unterstützung
    • Fachpersonen
    • Kantonale Anlaufstellen
    • Nationale und überregionale Anlaufstellen
    • Familienhilfen und Haushaltservices
    • Beratungsformen
    • Überlastung und Burnout-Prävention
      • Anzeichen und Indikatoren
      • Prävention und Hilfsangebote
      • Erfahrungsberichte
  • Bildung
    • Berufsprüfung Bäuerin FA / Bäuerlicher Haushaltleiter FA
      • Prüfungsunterlagen / Informationen / Anmeldung
      • Praxiszeit
      • Modulbeschriebe
      • Moduldrehscheibe
    • Terminpläne
    • Infoveranstaltung Bäuerin mit Fachausweis / bäuerlicher Haushaltleiter mit Fachausweis
    • Bildungszentren
    • Kontakte
    • –
    • Einführungskurse zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung
      • Anmeldung Einführungskurse zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung
      • Einführung Themen- und Modulwahl (Video)
      • Lernmodul zum Prüfungsteil Präsentation
      • Lernmodul zum Prüfungsteil Fachgespräch
    • Überarbeitung der Bildung Bäuerin
    • Fachausweisübergabe vom 21.06.2025
    • Höhere Fachprüfung diplomierte Bäuerin / diplomierter bäuerlicher Haushaltleiter
    • Modularer Lehrgang „Wir gestalten die Zukunft – kompetent, engagiert und vernetzt“
  • Ernährung & Hauswirtschaft
    • Tipps & Tricks der Landfrauen
    • Rezepte
    • Saisonkalender
    • Wissenswertes
    • Tag der Hauswirtschaft
    • Hofsuche
    • Landfrauen Kochbücher
    • Catering-Angebote
  • Verbandspolitik
    • Interessensvertretung für unsere Mitglieder
      • Stellungnahmen
      • Abstimmungen | Parolenfassungen
      • Frauensession 2021
    • Frauen in der Schweizer Landwirtschaft
      • Sensibilisierungskampagne soziale Sicherheit
      • Meilenstein für die soziale Absicherung von Ehepartner:innen erreicht
      • Portraitserie: Frauen Leben Landwirtschaft
    • –
    • Mehr Frauen in die Politik
      • Gewählte National-und Ständerätinnen 2023
    • 50 Jahre Frauenstimmrecht
    • Neophyten Sensibilisierungskampagne
  • Der SBLV
    • Vorstand SBLV
    • Fachbereiche und Kommissionen
      • Fachbereich Agrarpolitik
      • Kommission Bildung Bäuerin
      • Fachbereich Familien- und Sozialpolitik
      • Kommission Ernährung und Hauswirtschaft
    • Vertretungen in anderen Organisationen
    • –
    • Verband
      • Geschichte
    • Mitglieder
      • Die Mitgliedorganisationen des SBLV
      • Das sagen unsere Mitglieder…
    • Delegiertenversammlung und Jahresbericht
      • Delegiertenversammlung 2025
    • Medien
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt

Ratgeber & Merkblätter

Soziale Absicherung
Familie und Ehe
Erwerbstätigkeit
Hofübergabe und Nachfolge
Überlastung und Krisen
Trennung und Scheidung
Betrieb und Finanzen
Invalidität und Tod

Hilfe & Unterstützung

Fachpersonen
Kantonale Anlaufstellen
Nationale und überregionale Anlaufstellen
Familienhilfen und Haushaltservices
Beratungsformen
Überlastung und Burnout

Bildung

Berufsprüfung Bäuerin FA
Einführungskurse zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung
Höhere Fachprüfung diplomierte Bäuerin
Kontakte

Ernährung & Hauswirtschaft

#ALMA Tipps & Tricks
Rezepte
Saisonkalender
Catering-Angebote

Verbandspolitik

Stellungnahmen
Frauen wählen 2023
Sensibilisierungskampagne
Frauen in der Landwirtschaft

Der SBLV

Verband
Vorstand SBLV
Fachbereiche und Kommissionen
Mitglieder
Geschäftsstelle
Jobs

Impressum
Datenschutz

Kontakt

Mitglied werden

Jetzt registrieren

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Unsere Partner

Logo_Agrisano_DE
Logo_fenaco
Cookie-Zustimmung verwalten
Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}