Verbandspolitik

©Frauensession Alliance F. (Yoshiko Kusano)

Home > Verbandspolitik

Teilen

Interessensvertretung für unsere Mitglieder

Engagiert machen wir uns seit 1932 stark für die berufliche, wirtschaftliche und soziale Stellung der Bäuerin und der Frau vom Land. Wir erarbeiten Stellungnahmen und Parolenfassungen aus Sicht der Bäuerinnen und der Frauen und Familien vom Land. Dies zu agrar-, familien- und sozialpolitischen sowie zu ernährungs- und hauswirtschaftlichen Vernehmlassungen und Abstimmungsvorlagen.

Der Verband stellt sich diesen und weiteren vielfältigen Aufgaben. Wir bündeln die Interessen unserer Mitglieder und Mitgliedorganisationen und vertreten diese auf eidgenössischer Ebene. Die Wahrung und Vertretung der Anliegen und Interessen von Landfrauen, Bäuerinnen und Familien auf dem Lande geniesst dabei immer erste Priorität.

Welche Themen und Projekte sind aktuell in Diskussion? Mehr dazu weiter unten.

Stellungnahmen

Engagiert machen wir uns seit 1932 stark für die berufliche, wirtschaftliche und soziale Stellung der Bäuerin und der Frau vom Land. Wir erarbeiten Stellungnahmen aus Sicht der Bäuerinnen und der Frauen und Familien vom Land. Dies zu agrar-, familien- und sozialpolitischen sowie zu ernährungs- und hauswirtschaftlichen Vernehmlassungen auf Bundeseben.

Wir bündeln die Interessen unserer Mitglieder und Mitgliedorganisationen und vertreten diese auf eidgenössischer Ebene. Die Wahrung und Vertretung der Anliegen und Interessen von Landfrauen, Bäuerinnen und Familien auf dem Lande geniesst dabei immer erste Priorität.

Sensibilisierungskampagne

In Zusammenarbeit mit dem SBV, den Agrisano-Unternehmungen und Prométerre wurde eine Sensibilisierungskampagne lanciert, welche sich um den Sozialversicherungsschutz der Bäuerin und der gesamten Bauernfamilie kümmert.

Mehr Frauen in die Politik | Eidg. Wahlen 2023

Es braucht mehr Frauen im Parlament, weil eine Demokratie nur so gut ist, wie sie ihre Bürgerinnen und Bürger repräsentiert. Gemischtgeschlechtliche Gremien erzielen bessere Lösungen. Frauen und Männer müssen gleichberechtigt an unserer Zukunft bauen. Das sichert ausgewogene Lösungen.

Der SBLV unterstützt Bäuerinnen und Landfrauen, die sich im Herbst 2023 für die eidgenössischen Parlamentswahlen zur Verfügung stellen.

50 Jahre Frauenstimmrecht

Wir, die Frauen vom Land. Feiern 50 Jahre Frauenstimmrecht! Mit Testimonials, kurzen Portraits von Pionierinnen und einer Frauenpower-Challenge soll dieses geschichtsträchtige Ereignis gefeiert und an die denkwürdige Abstimmung im Jahr 1971 erinnern.

Frauensession 2021

Anlässlich des 50. Stimmrechtsjubiläums trafen sich am 29./30. Okt. 246 Frauen im Bundeshaus zur Frauensession. Gemeinsam haben sie über die Parteigrenzen hinweg ihre dringendsten Anliegen debattiert und ihre Forderungen zur Realisierung der Gleichstellung von Frau und Mann vorgelegt. 

Frauen in der Schweizer Landwirtschaft

Bäuerinnen und Landfrauen sind die zentrale Stütze der Familien im ländlichen Raum und auf den landwirtschaftlichen Betrieben. Im Grundlagenpapier «Frauen in der Schweizer Landwirtschaft» finden Sie wichtige Informationen zur Situation der Frau, Statistiken zur Beschäftigung der Frauen, Sozialversicherung, Vorsorge, Massnahmen sowie eine Liste mit eingereichten Vorstössen.

landfrauen.ch_paysannes.ch_Bäuerin bei der Buchhaltung

Aktuelles


18.09.2025

Vier-Ländertreffen der Bäuerinnen- und Landfrauenverbände 2025

Unbezahlte Care-Arbeit anerkennen und in Wert setzen.


18.09.2025

Mehr Frauen in die Politik. Blick auf die eidg. Wahlen 2027

Mehr Frauen in die Politik. Netzwerkanlass im Bundeshaus mit Blick auf die eidg. Wahlen 2027.


17.09.2025

News der Präsidentinnenkonferenz 2025-2

Heute hat die Präsidentinnenkonferenz des SBLV in Bern getagt. Hier lesen Sie die wichtigsten News.


14.09.2025

Saisonales Obst und Gemüse haben in der Schweiz verborgene Kräfte

„Saisonales Obst und Gemüse aus der Schweiz: gesund, nachhaltig und voller versteckter Kräfte.“ Lesen Sie Anne Challandes Beitrag zur „Röstibrücke“ auf Watson.


28.08.2025

Tradwife — Trend oder Trugbild?

Zwischen Blitzblank-Idylle und Fulltime-Job: Eine neue Bewegung aus den USA bringt Frauen wieder an den Herd. Der Tradwife-Trend wird vor allem auf sozialen Medien als Lifestyle inszeniert – mit viel Glanz, Ästhetik und der Botschaft: So sieht das perfekte Familienleben aus.
Was es mit dem Trend auf sich hat, lesen Sie im Artikel unserer Autorin Trudi Berchtold im SchweizerBauer.


25.08.2025

Jetzt anmelden: 40. Schweizer Frauenlauf, Bern | 7.6.26

Die Bäuerinnen und Landfrauen nehmen am Frauenlauf in Bern teil. Mach auch du mit! Es spielt keine Rolle, wie alt oder wie fit man ist, das Erlebnis steht im Vordergrund. Melde dich an, wir freuen uns!


24.08.2025

Lavendel

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».

In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um Lavendel…


25.08.2025

Newsletter SBLV August: Kleine Auszeiten im Alltag – und warum sie so wichtig sind

Jetzt im Video: So gelingen kleine Auszeiten im Alltag – ganz ohne spezielle Ausrüstung und mit wenig Zeitaufwand. Dies und weitere spannende Themen in unserem Newsletter.


14.08.2025

Care Arbeit – Pflege von Angehörigen

Die oft unsichtbare Care Arbeit auf dem Land – ob unbezahlte Familienhilfe oder der Beitrag von Menschen mit Beeinträchtigung – steht aktuell stärker im Fokus. Die BauernZeitung hat verschiedene Aspekte dazu beleuchtet.


27.07.2025

Sommerparty

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) verfasst monatlich für die Schweizer Familie «Tipps & Tricks der Landfrauen».

In dieser Ausgabe der Schweizer Familie drehen sich alle Tipps & Tricks rund um die Sommerparty…


26.06.2025

Frauen sind unverzichtbare Akteurinnen in der Landwirtschaft

Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband hat eine Vision: Gleiche Rechte und Chancen für Frauen in der Landwirtschaft bis 2030. Was sich ändern muss und welche konkreten Schritte der SBLV fordert, erklärt Präsidentin Anne Challandes.

Landfrauen.ch_News

Finden Sie auf unserem Newsportal weitere Publikationen des Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes.

Werden Sie aktiv und Mitglied des SBLV!

Weil wir uns für die Interessen der Bäuerinnen und Landfrauen in beruflicher, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Sicht stark machen und Sie vom vielseitigen und starken Frauennetzwerk profitieren können.
Weil es wichtig ist und bleibt, dass die Frauen zusammenstehen und sich solidarisch zeigen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Bleiben Sie informiert über die aktuellen Themen und Projekte aus der Welt der Bäuerinnen und Landfrauen und erfahren Sie mehr über das Engagement des SBLV!