Nachhaltigkeit im Alltag gelebt
Autorin Sandra Schmid | SchweizerBauer vom 19. November 2025
In der Diskussion um einen bewussten Fleischkonsum wird oft der Begriff «Nose to Tail» verwendet. Wer dieses Konzept konsequent verfolgt, muss mehr als Haxen verwerten. Viele Stücke können auch als Tierfutter Verwendung finden.

«Nose to Tail» ‒ von der Nase bis zum Schwanz ‒ ist ein Schlagwort, das gerne für nachhaltigen
Fleischkonsum verwendet wird. Oft bedeutet es jedoch bloss, dass neben den edlen Teilen wie Filet oder Huft auch Ragout oder Haxen angeboten werden. Doch wer konsequent denkt, kann noch viel weiter gehen.
Lesen Sie in den Artikel unserer Autorin Sandra Schmid im SchweizerBauer vom 19. November 2025










