Früchtebrotriegel
Landfrau Helen Schmid empfiehlt: Im selbst gemachten Früchtebrotriegel stecken nur die besten und natürliche Zutaten. Sie lassen sich gut auf Vorrat backen.
Zutaten
Für 36 Stück
| ofengrosses Blech |
| Backpapier |
Teig
| 80g | Hefe, zerbröckelt |
| 1l | Wasser, lauwarm |
| 500g | Vollkornmehl |
| 500g | Weiss- oder Ruchmehl |
Dörrfrucht-Mischung
| 4 EL | Rohzucker |
| 1 EL | Salz |
| 2 EL | Birnbrotgewürz oder Lebkuchengewürz |
| 200g | Dörrbirnen, gehackt |
| 200g | Dörrzwetschgen, gehackt |
| 100g | Dörraprikosen, gehackt |
| 100g | Feigen, gehackt |
| 200g | Baum- oder Haselnüsse, ganz oder gehackt |
| ½ | Ei, verquirlt, zum Bestreichen |
Zubereitung
1.
Teig: In einer grossen Schüssel Hefe mit Wasser mischen, Mehl beigeben, mit einer Kelle zu einem eher flüssigen Teig verrühren. Nicht kneten.
2.
Dörrfrucht-Mischung: Alles zum Teig geben, mischen. Masse gleichmässig auf das mit Backpapier belegte Blech geben. Bei Raumtemperatur 30-60 Minuten aufgehen lassen.
3.
Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 180°C). Teig mit Ei bestreichen. Auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Ofens ca. 30 Minuten backen.
4.
Herausnehmen, etwas auskühlen lassen, in Riegel schneiden.
Tipp
Riegel lassen sich 4-5 Tage zugedeckt und kühl aufbewahren, sie bleiben schön feucht.
Zum Tiefkühlen Riegel in Haushaltfolie wickeln. Haltbarkeit ca. 2 Monate. Nur kurz bei Raumtemperatur auftauen lassen und geniessen.







