Gemüse-Hacktätschli mit Quark-Dip
Landfrau Regula Bucheli empfiehlt ihre knusprig gebratenen Hacktätschli mit viel Gemüse und würzigem Dip als ideales Rezept, um Gemüseresten zu verarbeiten.
Zutaten
Für 4 Personen (12-14 Stück)
Tätschli
| 400g | Gemüse nach Saison, z.B. Lauch, Rüebli, Sellerie, in feinen Streifen |
| 1 | Zwiebel, gehackt |
| 100g | Salzfeine Haferflocken |
| 4 | Eier |
| 400g | Hackfleisch |
| 1 TL | Senf |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Bratbutter, zum Braten |
Quark-Dip
| 150g | Quark |
| ½ TL | Senf |
| ¼ TL | Paprika |
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
1.
Tätschli: Alle Zutaten mischen und gut verkneten, würzen.
2.
Quark-Dip: Alle Zutaten mischen, abschmecken.
3.
Beliebig grosse Tätschli formen. In der heissen Bratbutter beidseitig ca. 3 Minuten braten. Ggf. im Ofen warm stellen.
4.
Tätschli mit Quark-Dip servieren.
Tipp
Übrig gebliebene Tätschli können gut kalt gegessen werden.
No-Food-Waste-Tipp: Mit diesem Rezept lassen sich Gemüseresten, aber auch Blätter, z. B. vom Blumenkohl, gut verarbeiten. Die Haferflocken kannst du auch durch altes Brot ersetzen.







